3D-Laserscannen
Mit unserem terrestrischen 3D-Laserscanner Faro Focus M70 erfassen wir Ihre Objekte vor Ort und erzeugen vielseitig auswertbare Punktwolken.
Leistungen
3D-Scannen
Auf Grundlage einer Vor-Ort-Begehung oder mit Hilfe von Lageplänen erarbeiten wir im ersten Schritt einen Scanplan. Dieser berücksichtigt die von Ihnen zuvor gestellten Anforderungen, bspw. an die Detailtiefe der Scans. Dementsprechend führen wir die 3D-Scans Ihres Objektes mit unserem Faro Focus M70 aus. Dabei sind der Komplexität der Gebäudegeometrien nahezu keine Grenzen gesetzt. Der unternehmenseigenen 3D-Scanner ermöglicht uns ein Maximum an Unabhängigkeit und Flexibilität für Ihre Projekte - eben auch dann, wenn es mal schnell gehen muss.
Punktwolken
Die bei jedem einzelnen 3D-Scan erzeugten Punktwolken, welche die Geometrie- und ggf. Farbinformationen enthalten, gilt es nutzbar als eine gesamte Projekt-Punktwolke zusammenzufügen. Häufig ist es dabei auch erforderlich, irrelevante, angrenzende Objekte herauszuschneiden, oder Artefakte wie Fensterspiegelungen zu erkennen und zu entfernen. Dies schont die Anforderungen an die Hardware und gewährleistet eine übersichtliche sowie aufgeräumte Darstellung Ihres Objektes.
Wenn Sie bereits über Punktwolken zu Ihrem Objekt verfügen, diese für sich aber noch nicht nutzbar machen konnten, nehmen wir uns gerne auch diesen Punktwolken an.
Maße, Pläne & Modellierung
Die Bestimmung von Distanzen, Flächen und Volumina, können wir für Sie direkt in der Punktwolke vornehmen. Ganz klassisch fertigen wir Ihnen auch punktwolkenbasierte 2D-Pläne wie Grundrisse, Schnitte und Ansichten zu Ihrem Objekt an. Immer wichtiger wird aber auch die 3D-Modellierung von Punktwolken, die wir ebenfalls als eigenen Service anbieten. Dank neuester Softwarelösungen gehen wir bei Bedarf sogar noch einen Schritt weiter und liefern Ihnen gerne verformungsgetreue 3D-Modelle.
Dokumentation
Neben der Punktwolken können von jedem Scan-Standort aus auch sphärische Fotos mit dem 3D-Scanner aufgenommen werden wodurch eine virtuelle Begehung Ihres Objektes ermöglicht wird. Dabei können auch hier Maße genommen werden, da die sphärischen Fotos mit den Punktwolkendaten hinterlegt sind. Ab Erhalt einer solchen Fotodokumentation können Sie sich also lange Anfahrtswege zu Ihrem Objekt sparen und behalten von Ihrem Arbeitsplatz aus den vollen Überblick. Sinnvoll kann eine solche Fotodokumentation auch parallel zu Baumaßnahmen sein, z.B. um den Baufortschritt bzw. die erbrachten Leistungen gegenzuprüfen.
Ihre Vorteile
- genaues Aufmaß komplexester Gebäude- und Bauwerksstrukturen, auch an schwer zugänglichen Bereichen und in großen Höhen
- ganzheitliches Aufmaß für den maximalen Überblick - der 3D-Scanner vergisst nichts!
- schnelles Aufmaß, damit auch kurzfristig verlässliche Ergebnisse nutzbar sind
- für Sie bequeme Einsicht in Ihre digitalen Bestandsobjekte sowie die Möglichkeit selbst schnell und präzise Maße und Massen ohne zeitraubende Vor-Ort-Begehungen zu ermitteln
- bei periodisch durchgeführten 3D-Scans besteht die Möglichkeit einer komfortablen und verlässlichen Leistungskontrolle bei Bau-, Umbau- und Abbruchmaßnahmen
- ein mit einem 3D-Scanner erstelltes, digitales Bauwerksmodell ist die ideale Grundlage bzw. die Voraussetzung für...
...die Realisierung von BIM-Projekten bei Bestandsbauten
... die Kollisionsprüfung unter dem Betrieb z.B. bei der Neuanschaffung von Maschinen im Rahmen einer Prozesskettenoptimierung
...das Facility-Management und dessen Planung
...die Umsetzbarkeit weitere Zukunftsthemen wie 3D-Druck im Bauwesen, Smart Home oder Urban Mining
Leistungsbeispiel - Punktwolkenerstellung
Leistungsbeispiel - Punktwolkenauswertung und Planableitung
Übersichtsplan mit Scanpositionen
Scanprojekt Draufsicht
Scanprojekt Vorderansicht
Scanprojekt Seitenansicht
Schnitt durch Punktwolke als Grundlage für Planableitung
beispielhafte Bemaßung von Raumflächen
vektorisierter Grundriss
vektorisierter Schnitt
Geometrieanalyse: Überprüfung der Fußbodenebenheit
Fassadenansicht mit beispielhafter Bemaßung
Geometrieanalyse: Überprüfung der Fassadenebenheit
freies Messen in der sphärischen Ansicht
Auf gute Zusammenarbeit
Egal ob Sie Bauherr, Immobilienbesitzer oder -markler sind, ein eigenes Architektur- oder Ingenieurbüro haben, oder als Bauunternehmer die Tätigkeiten der Bauwerksdigitalisierung einschließlich erforderlicher Kompetenzen in Anspruch nehmen möchten - wir freuen uns, Sie mit unseren Dienstleistungen in Ihrem Vorhaben zu unterstützen.